Mittwoch, 11. Februar 2009
Reprise an die Karibik
Ich habe es getan, ... ich habe mich getraut und endlich mal die Farbpötte in die Hand genommen und selbst einen Strang BFL-Sockenwolle gefärbt mit SEWO-Color.

Bin ja bei solchen Experimenten immer etwas "übervorsichtig", will heissen, wenn mein Mann da ist wird der gelöchert, wie die richtige Vorgehensweise den sein könnte ;)

Nun gut, nach langem Hin und Her hab ich es gewagt und den Strang in (meiner Meinung nach) karibischen Farben gefärbt.

Dort hat man zwar keine Woll-Socken gebraucht, aber so hol ich mir halt ein Stückchen hier her nach München.


Strenge Beobachter hatte ich bei der Prozedur natürlich auch gehabt, allerdings blieben sie ausnahmsweise mal auf Abstand.


Hier der Anfangs noch geordnete Arbeitsplatz:


Und das Ergebnis, noch nicht getrocknet aber liegt auf der Heizung.


Dieses kleine Stück Vlies haben sie mir von Anette´s Wollwerkstatt, woher ich die Farben habe, mitgeschickt und ich habe einfach mal drauf rumgekleckert. Nur deshalb weil kleckern ab und an auch Spass macht ;0)



Freu mich darauf, wenn der Strang trocken ist und ich in anstricken kann.

Liebe Grüsse und schönen Abend,
Rufus

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. Januar 2009
Man, das war ein karibischer Traum ;)
Nun sind schon zwei Wochen vergangen seit unserem Urlaub in der Domenikanischen Republik.

Und was soll ich sagen? Es fühlt sich wie ein wunderschöner Traum an, aber irgendwie absolut nicht real, nach dem Temperaturgefälle von 40 Grad.

Aber zum Glück gibt es die wunderbare Technik der digitalen Fotographie ;)

Ich stell einfach mal so ein paar Bilder hier rein.
Wir waren im Barceló Talanquera Beach Resort und durften mal ganz auf Kind machen.
Heisst, nicht kochen, nicht putzen, ect.
Wenn man was wollte hat man es sich einfach geholt. Auch mal schön ;)




Die Landschaft und Fauna war einfach überwältigend.
Da wachsen tatsächlich Kokospalmen *g*


Das obligatorische Hochglanz-Magazin-Bild musste natürlich auch gemacht werden.






Und zuletzt der Sonnenuntergang.

Das einzige Haar in der Suppe war leider der Müll.
Ich weiss es ist ein Dritt-Welt-Land, allerdings konnte man teilweise die Vegetation neben den Siedlungen nicht mehr erkennen, weil sich Berge und ich meine wirklich Berge von Abfällen darauf häuften.

Wie dem auch sei, es leben dort unglaublich warmherzige, offene und freundliche Menschen.
Angelächelt wird man so gut wie von jedem dort.

Und bevor ich hier noch mehr schreibe nippe ich lieber an meinem Cuba-Libre und wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.

Rufus

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. Dezember 2008
Geschafft !!!!
Na das nenne ich auf den letzten Drücker,
sind mir heute endlich die Weihnachtssocken für meinen Vater von den Nadeln gehüpft.

Haben zwar viel Freude gemacht, aber wenn einem der Zeitdruck im Nacken sitzt macht, dämpft das schon ganz schön.

Firestarter von Yarnissima:




Mein Róka hat auch fleissig gesurrt.
Das Weisse ist Angora, das Rote Merino von Conny´s Strickstube und das wolkenhafte Rosa ist Uru-Kammzug von Wollina. Alles Navajogezwirnt.



Und momentan auf der Spule ebenfalls Uru-Kammzug.
Das flutscht nur so durch die Finger.


Ich wünsche euch wunderschöne Weihnachten (jetzt bin ich doch langsam eingestimmt und freu mich aufs Christbaum schmücken) und schlemmt mir recht viel ;0)

LG Markus

... link (0 Kommentare)   ... comment